Erfahre, was bisherige Teilnehmer über das Yogalehrer-Business-Coaching sagen:

Dein Business-Sangha aus zahlreichen Gleichgesinnten, die dir Unterstützung und Sicherheit bieten und dir unglaublich wertvolles Feedback zu deiner Selbständigkeit geben.

Das Yogalehrer Business-Sangha besteht aus zahlreichen Yogalehrern, die auf dem gleichen Weg sind wie du. 

Sie wollen alle den Traum, nur von Yoga leben zu können, in die Tat umsetzen. Auf diesem Weg unterstützen sich alle gegenseitig. Also auch dich!

Wenn du dich für das Coaching entscheidest, erwarten dich im Business-Sangha folgende große Vorteile: 

  • Eine echte Gemeinschaft, die dich bei deinen Zweifeln, Hürden und Problemen nicht alleine lässt.
  • Gegenseitige Ermutigung, Austausch und Inspiration
  • Ehrliches und extrem wertvolles Feedback, um dich so schnell und sicher wie möglich zum Erfolg zu führen.
  • Neue Kunden durch Empfehlungen innerhalb des Sanghas.
  • und noch so viel mehr!

Häufig gestellte Fragen zum Coaching

  • Weder du noch ich können in die Glaskugel schauen. Auch dein/e Yogadozent/in im ausbildenden Yogainstitut, hat dir keine Garantie gegeben, dass du je von Yoga verdienen wirst. Kein Ausbilder, keine Hochschule, Universität u.ä. gibt einem die Garantie für die Investition/Ausbildungsgebühr. Nicht mal die Banken geben einem die Garantie für das persönlich investierte Geld.
    Wir aber garantieren dir, dich methodisch, didaktisch, fachlich, persönlich und energetisch so aufzubauen, dass du weißt, was und vor allem wie du neue Geschäftssachen tust und aus dem Business Coaching mit deinem einmaligen Geschäftsmodell rauskommst, mit dem du verdienen kannst. Wir kennen die Methoden und Geschäftswege, die wirken!
  • Das ist meine Business Familie und das Alumni-Netzwerk, in dem wir uns in regelmäßigen Abständen über das Business austauschen, uns unterstützen und wo alle von mir als Leading Coach neue Business Impulse erhalten. Damit schaffen wir eine Plattform der Gleichgesinnten, die positiv nach vorne schaut, ein nährendes Umfeld kreiert und das eigene nicht gelebte Potenzial entwickelt.
  • Das Programm ist so konzipiert, dass es sich in das Leben und Arbeiten der Yogalehrer (auch mit Familie) integrieren lässt. Je nach Vorwissen und Schnelligkeit braucht man 1-3 Stunden am Tag für die Arbeit am persönlichen Geschäftskonzept. Dein Fokus spielt entscheidende Rolle.
  • Hier geht es nicht um die Disziplin, sondern um die Vision, das Motiv und das Ziel. Wenn das Ziel nicht attraktiv und groß genug ist und du es in dir nicht spürst, hilft alles nichts. Vor diesem Yogalehrer Business Coaching musst du dein Commitment abgeben, über dich hinauswachsen zu wollen und fokussiert zu arbeiten.
  • Ja und ja! Definitiv! Das Coaching habe ich nun auf 10 Wochen verlängert, damit die Ideen reifen und umgesetzt werden können. Deine genannten Wünsche sind im Grunde genommen auch viele Ziele, die man hat. Das muss analysiert und strategisch angegangen werden.
    Das Yogageschäft hat sich seit ich „drin“ bin - d.h. seit 2003 - immer wieder stark verändert. Vor allem wegen der vielen Ausbildungen zum Yogalehrer, die es auf dem Markt gibt, aber auch wegen der Markt-/Kundenbedürfnisse.
  • Ich kann sehr gut verstehen, dass du den Preis gerne direkt erfahren möchtest. Allerdings schreibe ich diesen bewusst nicht auf der Seite oder sonst wo aus. Das Finanzielle ist schon sehr wichtig und deshalb coache ich die Yogalehrer, dass sie auch die finanzielle Seite des Yogageschäfts gut verstehen und sie auch so umsetzen. Außerdem möchte ich im Coaching nur mit Yogalehrerinnen zusammenarbeiten, die den Wert zu 100% verstanden haben und es auch mindestens genauso ernst meinen. Deswegen rede ich generell über alles Preisliche und Geschäftliche erst, wenn ich mich mit den Interessentinnen in Ruhe im Gespräch ausgetauscht habe. Darüber hinaus muss jeder neuer Bewerber / neue Bewerberin in die Yoga Business Sangha passen. Der Preis ist auch so gestaltet, dass er bezahlbar ist und sich in etwa im Rahmen der üblichen Schulungsgebühren bewegt.
  • Was wäre ich für eine Yogalehrerin, wenn ich die Yamas und Niyamas missachten würde?!
    Loyalität und Vertrauen sind die zwei wichtigsten Werte, die ich neben den anderen habe. Wenn ich im Video oder in einer E-Mail sage, dass man ein kostenfreies unverbindliches Gespräch buchen kann, ist das auch so. Das gilt für alles, was Du mir mir machst.  Maßgeblich ist, was du und ich ausgemacht und vertraglich (mündlich wie schriftlich) niedergeschrieben haben.
  • Selbstverständlich!

Warum das 10 Wochen Business Coaching? Warum gerade jetzt?

  • Weil du als Yogalehrer ohne das Business Know-how keine Chance hast, erfolgreich vom Yoga leben zu können.
  • Weil die Konkurrenz durch die COVID-19 Krise noch viel stärker und schärfer geworden ist.
  • Weil du nach deinem Abschluss niemals mehr ins Hamsterrad des "Rennens von einem Kurs zum anderen" kommst.
  • Weil dein geschärfter Geschäftssinn deine Yogapraxis und Spiritualität wider Klischees fördert.
  • Weil du andere Yogalehrer mit Geschäftssinn kennenlernst, die die gleichen ungewöhnlichen Wege gehen, dich verstehen und unterstützen. (Dein Yogalehrer-Business-Sangha)
  • Weil du dir eine Menge Zeit und Geld auf der Suche nach einem geeigneten Leitfaden für deine erfolgreiche Selbstständigkeit sparst.
  • Weil du dir ein hoch fünfstelliges oder sogar sechsstelliges Jahresgehalt erarbeiten kannst.
  • Weil du mehr Mut, Klarheit, Fokus und Selbstbewusstsein entwickelst, die dich lebenslang begleiten.
  • Weil du aus Fehlern und dem riesigen Erfahrungsschatz von Dr. Zrinka und ihren Experten lernst und dadurch eine große Abkürzung zu deinem Erfolg als selbstständiger Yogalehrer nimmst.

Copyright © 2021 Yogalehrer Business Coaching by Dr. Zrinka

Impressum | Datenschutz | AGB